2014/2015

Die Klasse 1a entdeckt die Stadt Wettin und ihre Umgebung

Unsere Klasse hat die beiden Wandertage am 29.05. und 19.06.2015 intensiv genutzt, um Wettin und die nähere Umgebung kennenzulernen.

Der erste Wandertag führte uns zunächst zur alten Pögritzmühle. Wir konnten bei schönem Wetter auf der einen Seite das Wehr sehen und auf der anderen die Wettiner Burg. Von da aus ging es stetig bergauf bis zum Bismarckturm, wo uns Frau Sterz beim Aufstieg das Bogenmuseum zeigte und oben angekommen den Kindern die Umgebung erklärte.  Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns wieder auf den Weg – in die Aue. Unterwegs suchte sich jedes Kind einen geeigneten Ast aus, der sich zum Bogenbau eignen könnte. An der Jagdhütte ging es ans Werk. Mit dem gesammelten Wissen, dem Ast und etwas straffer Schnur baute sich nun jedes Kind seinen eigenen Bogen. Frau Stierwald stand den Kindern mit Rat und Tat zur Seite und am Ende konnten alle voller Stolz einen selbstgebauten Bogen mit nach Hause nehmen.

Bei unserem zweiten Wandertag jagte ein Highlight das andere. Die erste Überraschung war eine Schatzsuche. Als Schatzkarte waren einige Hinweise vorbereitet, die die Kinder aber erst puzzeln mussten. Da war Teamarbeit gefragt. Die Hinweise führten zu einer richtigen Schatztruhe, aus der jeder einen Anteil vom Schatz (Süßigkeiten) bekam. Frisch gestärkt wanderten wir nach Dobis zur „Weißen Wand“, wo ein toller Blick und ein abenteuerlicher Abstieg auf die Kinder warteten. Von da aus war es nicht mehr weit bis zum Spielplatz in Dobis. Dort gab es Bratwürstchen für alle Kinder und als Nachtisch ein oder auch mehrere Eis für jeden. Nach dem Essen tobten sich alle noch auf dem Spielplatz aus, bevor es mit der Wettiner Feuerwehr auf den Rückweg ging. Unterwegs durfte jedes Kind die Feuerwehrspritze noch ausgiebig ausprobieren. Fazit der Kinder: „Das war der beste Wandertag, den wir je hatten.“

Ein herzliches Dankeschön an Frau Sterz für die interessante Führung, an unseren Elternrat für die Organisation der Schatzsuche, an Herrn Kinkal für die Versorgung der hungrigen Wanderer und an die Wettiner Feuerwehr für die erlebnisreiche Rückfahrt!

H. Haußner (01.07.2015)

 

Elfe Ahoi!

Auch der zweite Wandertag der Klasse 1b war ein gelungener Kurzurlaub. Ziel war ein entspannter Tag auf der Peißnitzinsel. Via Bustransfer ging es nach einem gemeinsamen Frühstück los. Nach einem kleinen Morgenspaziergang am Riveufer, stiegen wir dann an Bord des Fahrgastschiffes “Elfe” von der “Reederei Riedel”. Während der knapp einstündigen Saalerundfahrt konnten wir vom Oberdeck aus, Biber und Fische beobachten, die wunderschöne Flusslandschaft genießen und Wissenswertes über die Burg Giebichenstein und Peißnitzinsel erfahren. Zurück auf dem Festland, machte die Sonne schnell Appetit auf eine kleine Erfrischung. Prompt hatten alle Kinder eine Lösung parat! – EISCREME! Zu Besuch im Peißnitzhaus, durfte sich dann jeder ein Eis kaufen, picknicken, im Sand spielen und sich im “Klangpark” musikalisch austoben.

M. Ebert (16.06.2015)

 0 (60)

 

Unser Sport- und Kinderfest 2015

Anlässlich des diesjährigen Kindertages führten wir an unserer Schule ein Sportfest mit anschließenden Kinderbelustigungen durch. Alle Schüler waren aufgerufen, ihre Kräfte zu messen im: 50-Meter-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Dreierhopp und Schlängellauf.

Bei schönem Wetter konnte am Donnerstag, d. 04.06.2015 das Sportfest nach einer zünftigen Erwärmung und Lockerung der Muskeln starten. Riegenführer führten ihre Mannschaften von Station zu Station, wo nach sachkundiger Anleitung die Weiten und Zeiten aller Schüler ermittelt wurden.

Die Besten jeder Klassenstufe erhielten Urkunden. Nach dem Sportfest konnte sich jeder auf dem Schulhof noch an verschiedenen Belustigungen wie Büchsenwerfen, Dart, Eierlaufen, Ringwerfen, Autoaufwickeln und Stuhltanz beteiligen.

Auch die Hüpfburg der Stadt Wettin-Löbejün sorgte für viel Spaß. Danke dem Bauhof für den Auf- und Abbau der Burg.

Eine kühle Überraschung stellte Frau Mandy Ebert allen in Form eines Eises zur Verfügung. Vielen herzlichen Dank dafür!

D. Wagner (08.06.2015)

f (3)

 

Malerische Kulisse, Musik zum Träumen und Mitmachen, Sport & Spiel

Bei strahlendem Sonnenschein und blauen Himmel fand gestern der erste Wandertag der Klasse 1b statt. Entlang an saftigen Wiesen und blühenden Rapsfeldern, wanderten wir zur Jagdhütte in die wunderschöne Aue. Neben Picknick, Sport und Spiel gehörte zum Highlight des Tages ein 1-stündiges Programm von Kinderliedermacher “Toni”. Er brachte die Kinder zum Tanzen, zum Singen, zum Lachen und erzählte spannende Geschichten über Australien, Kängurus und Aborigines. Zur Erinnerung an diesen wundervollen Tag, durften sich alle Kinder ganz stolz ein Autogramm von ihm geben lassen.

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich beim Jagdverband für die Nutzung der Hütte bedanken!

M. Ebert (30.04.2015)

WTAue