Die Werken-AG der Grundschule Ernst Glück

am

Unsere Grundschule Ernst Glück bietet außerunterrichtlich eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema Werken und Technik an. Im Rahmen dieser AG beschäftigen sich die Kinder mit unterschiedlichsten Materialien. Zunächst steht das Material „Holz“ im Fokus. Dazu lernen die Kinder den Umgang mit verschiedensten Werkzeugen sowie das richtige Abmessen, welches im Anschluss für die Herstellung eines Spitzers und eines Gewürzregals genutzt wird. Die entstandenen Werkstücke dürfen die Kinder im Anschluss mit nach Hause nehmen. Danach thematisiert die Werken-AG das Thema „Metall“ und erneut wird ein Produkt, nämlich eine Metallschaufel, konstruiert. Der letzte Schwerpunkt der Arbeitsgemeinschaft widmet sich dann der Elektrotechnik. Dabei lernen die Kinder den Aufbau eines Stromkreises, sowie das Integrieren von Batterien, Schaltern und Lampen. Ein wichtiger Aspekt wird auch das Zerlegen eines elektronischen Gerätes sein. Zusätzlich erfahren die Kinder, wie man einen Fahrradreifen repariert, aus welchen Bestandteilen ein Automotor besteht und wie dieser funktioniert. Die Werken-AG knüpft somit aktiv an die Lebenswelt der Kinder an.

Ich, Marco Gräbe, leite diese Arbeitsgemeinschaft und möchte mich, auch im Namen meiner Kollegen und Kolleginnen, bei den Sponsoren bedanken. Ohne die Unterstützung Ihrerseits wäre diese Arbeitsgemeinschaft nicht möglich. Demnach bedanke ich mich bei der High-Noon-Ranch Pferdepension Gutenberg, bei der Familie Louw, bei der Familie Heiden aus Wettin, bei der Familie Wittor sowie bei der Zimmerei Blaue GbR für die Bereitstellung von Holz und weiteren Materialien.

M. Gräbe